Ist es möglich, einen R2-D2 auch günstiger herzustellen?
Grundsätzlich ja. Entscheidend ist das verwendete Material, die eigenen Fähigkeiten und vor allem die gewünschte Qualität des fertigen R2`s.
Wie viele R2-D2´s hast du schon gebaut?
Fertig sind zwei (ein "dreibeiniger" und ein "zweibeiniger"). Ein dritter R2D2 ist geplant.
Können wir Deinen R2-D2 auf Modellbauausstellungen besichtigen?
Leider nicht. Aufgrund der Abmaße und des enormen Gewichts von 50 kg ist mein R2-D2 leider etwas zu groß und unhandlich geraten, um ihn einfach von A nach B zu transportieren.
Verleihst oder verkaufst Du einen Deiner R2-D2`s?
Nein. Es steckt viel zu viel Arbeit und Geld im Bau eines R2D2 um ihn auszuleihen oder beim Verkauf eine vernünftige Relation zu erreichen.
Verkaufst Du einzelne Bauteile?
Nein. Obwohl ich mal mit dem Gedanken gespielt habe, Bauteile offiziell über den Club zu vermarkten, lohnt sich die Bauteileherstellung nicht wirklich. Die Herstellung dauert viel zu lange, daher würden auch die Bauteile viel zu teuer werden. Da lohnt sich dann bereit der Kauf von lasergeschnittenen Aluteilen, die dann auch noch von der Qualität besser sind.
Wieso hat Dein R2 Bau so lange gedauert?
Die Herstellung der Silikonformen verschlang sehr viel Zeit. Auch der Bau der Urmodelle zog sich manchmal ewig hin. In den Wintermonaten konnte ich ebenfalls nicht viel machen, da die Temperaturen für die Verarbeitung von Silikon und GFK einfach zu niedrig waren (ungeheizter Dachboden). Wenn mir das Ergebnis meiner Mühen nicht gefiel, wurde es weggeschmissen und wieder von vorne begonnen. Außerdem verlangte mein Arbeitgeber auch ständig meine Anwesenheit an meinem Arbeitsplatz ☺.